Bonhoeffer – Tragik einer Liebe
18. Februar 2025, 19:30 Uhr |
Das musikalische Schauspiel „Bonhoeffer – Tragik einer Liebe“ schildert die mögliche Liebesgeschichte zwischen Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer während des Zweiten Weltkriegs. Die Charaktere der beiden Protagonisten wurden durch das Studium zugänglicher Quellen detailliert gestaltet. So entsteht ein Musiktheater, das einem Gespräch zwischen zwei Verliebten gleicht. Es vereint „Brautbriefe“ und andere Texte, vor allem von Dietrich Bonhoeffer, mit fiktiven Elementen. Schauspiel, Musik, Sprache und Zitate verschmelzen zu einem ergreifenden, emotionalen Gesamtkunstwerk.
MIT: „duett zu dritt“: Das sind die studierte Juristin, Schauspielerin und Autorin Deborah Buehlmann und Samuel Jersak, der Ehemann und Bühnenpartner von Deborah Buehlmann, der zusammen mit dem Flügel den musikalischen Part von "duett zu dritt" bildet. Der studierte Pianist und Musikproduzent ist u.a. durch seine Zusammenarbeit mit Sarah Kaiser und Sefora Nelson bekannt. Er arbeitet als Organist und Kirchenmusiker, doziert an der Hochschule der Künste Bern und betreibt in Berlin und Bern Tonstudios.
18 € (erm. 14 €)
TICKETS: VVK/AK | Maxhaus-Foyer,
eintrittskarten@maxhaus.de oder 0211 9010252
Reservierung erbeten.