Leben aus der Mitte - Zen-Kontemplation für Christen
20. Februar 2025, 19:00 Uhr |
Der Pallotinerpater Johannes Kopp gründete 1973 „Leben aus der Mitte“ als Einladung, sich im schweigenden Gebet und im absichtslosen Dasein vor Gott zu üben. Ziel ist es, sich ganz auf seine Gegenwart auszurichten. Dafür wird die Kern-Übung der Zen-Kontemplation, das Zazen, für die christliche Spiritualität fruchtbar gemacht: sitzen und atmen – still werden – lassen – zulassen – geschehen lassen – sich öffnen – einfach da sein – einfach sein – vom Tun zum Sein vor Gott kommen. Die Hinführung zur gegenstandslosen Stille-Meditation kann so zu einem Weg der Glaubenserfahrung werden.
„Im allmählichen Einswerden von Leib und Geist und in der zunehmenden inneren Stille vertieft sich das wortlose Gebet, wird nachhaltiger und beständiger und lässt in der Übung mehr und mehr die heilsame Wirkung erfahren. Außerhalb dieser Übung der Stille wird das Wort für alle anderen Gebetsweisen und für die mitmenschliche Begegnung im Alltag wieder gefüllt und beseelt.“ (P. Johannes Kopp)
Do | 06.02., 20.02, 06.03., 20.03, 03.04. und Di | 29.04.
jeweils 19:00 Uhr
ELEMENTE: Stilles Sitzen, Austausch und Reflexion
BEGLEITUNG: Petra Schmitz-Arenst, Zen-Kontemplations-Lehrerin im Programm „Leben aus der Mitte“, Referentin für Achtsamkeit und Meditation in Schule und Bildungswesen, Achtsamkeitslehrerin (u. a. MBSR)
HINWEIS: Einzeln buchbar.
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Sitzgelegenheit Sie bevorzugen: Stuhl, Kissen oder Bänkchen.
- Bringen Sie sich bei Bedarf gerne warme Socken und/oder ein kleines Kissen oder eine Decke als Unterlage für die Füße mit (v. a., wenn Sie auf einem Stuhl sitzen).
- Es empfiehlt sich, ca. 10 Minuten vor Beginn da zu sein, damit Sie in Ruhe Ihren Platz einnehmen, sich auf die Stille einstimmen und wir pünktlich beginnen können.
je 5 € (erm. 3 €)
TICKETS: nur VVK | Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de, 0211 9010252.
Reservierung erforderlich.