Mystiker:innen im Gespräch
22. März 2023, 19:30 Uhr |

Mystiker:innen haben sinnlich-spirituelle Gotteserfahrungen erlebt, die ihr ganzes Leben in aller Konsequenz geprägt haben. Es sind Menschen, die heute noch faszinieren und uns einiges zu sagen haben. In dieser Reihe laden wir ein, über Mystiker:innen aus verschiedenen Jahrhunderten ins Gespräch zu kommen, von ihnen zu hören und zu lesen, um ihrer jeweilige Gottesbeziehung auf die Spur zu kommen.
Heute Abend begegnen wir Therese von Lisieux und ihren Texten. Sie ist wohl eine der
bekanntesten und verehrtesten Heiligen weltweit. Im 19. Jahrhundert in einer kleinen Stadt in
Nordfrankreich behütet und abgeschottet aufgewachsen, wird sie erst als 15-jährige Karmelitin in
ihrem Heimatort. Ihr Weg ist der „kleine Weg“, der sich durch das Ernstnehmen der Heiligen Schrift
auszeichnet. Sie entdeckt für sich die Einfachheit der frohen Botschaft und erlangt so eine innere
Freiheit, Reife und Heiligkeit. 1997 wurde sie deshalb zur Kirchenlehrerin erhoben.
ELEMENTE: Vortrag, gemeinsames Lesen, Gespräch, Gebet
BEGLEITUNG:
Irmgard Poestges, Pastoralreferentin, geistliche Begleiterin, systemischer Coach
(NLP); beständig auf der Suche nach Mehr von Gott
5 € (erm. 3 €) ANMELDUNG: Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de, 0211 9010252