Vertiefender Blick in die alttestamentlichen Lesungstexte der Osternacht
5. April 2023, 19:00 Uhr |

In der Feier der Osternacht, die als die „Mutter aller Vigilien“ bezeichnet wird, werden insgesamt neun Lesungen vorgetragen, davon sieben aus dem Alten Testament. Bei einer Auswahl der Lesungen in der Liturgie darf die Lesung aus dem Buch Exodus vom Durchzug durch das Rote Meer nie fehlen. Warum wird in der Osternacht an den Exodus erinnert und warum hören wir Lesungen aus dem Propheten Jesaja? An den zwei Abenden wird dazu eingeladen, sich einzustimmen, diesen Fragen zu nähern und gemeinsam ausgewählte alttestamentliche Lesungstexte aus der Osternacht zu hören, zu lesen sowie diese zu teilen.
BEGLEITUNG:
Dr. Peter Krawczack, Theologe und Leiter des Maxhauses
5 € (erm. 3 €) ANMELDUNG: Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de, 0211
9010252