Zur Lage des Antisemitismus in NRW

Ein Impuls der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen
29. November 2022, 19:00 Uhr

Häufig lesen wir über Antisemitismus in der Zeitung, hören darüber in Nachrichten oder erfahren etwas dazu durch Zeitzeugen. Was ist Antisemitismus?
Wie funktioniert er? Was macht ihn für manche Menschen so attraktiv? Darüber informiert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW und Bundesjustizminsterin a.D.


IN KOOPERATION: Büro der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Düsseldorf e.V.
HINWEIS: Um Anmeldung wird gebeten: Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder Tel. 0211 9010252.

 

Eintritt frei


Zurück